• ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Lernstände erheben
    • Lernstände erheben
    • Diagnostik - Programme und Methoden
    • Lernprozesse - Reflexion und Dokumentation
  • Diagnosegeleitete Förderung
    • Diagnosegeleitete Förderung
    • Programme und Materialien
  • Gemeinsames Lernen
    • Gemeinsames Lernen
    • Soziales Lernen
      • Soziales Lernen
      • ICH und DU und WIR - IDW (Prim.)
      • Programm zur Primärprävention - ProPp (Orientierungsstufe)
      • Gemeinsam Klasse sein (Orientierungsstufe)
      • Prävention im Team - PiT (Mittelstufe)
    • Schulpsychologische Beratung
    • Kommunikation, Resilienz, Interaktion
    • Schulabsentismus vermeiden
  • Fortbildung
  • Startseite
  • Lernstände erheben
  • Lernprozesse - Reflexion und Dokumentation

Lernprozesse - Reflexion und Dokumentation

Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler im Wechsel- und Distanzunterricht wahrzunehmen, stellte eine große Herausforderung dar. Es wurden neue Wege gefunden, um den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler weiterhin zu begleiten und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.

Um neue Lernperspektiven zu entwickeln, bedarf es der Reflexion von Lernprozessen. Beobachtungen und Selbsteinschätzungen der Schülerinnen und Schüler bilden die Grundlage, um mit ihnen ins Gespräch über ihre individuellen Lernfortschritte zu kommen. Bereits Erreichtes wird benannt, um auf dieser Basis nächste Ziele im Lernen zu vereinbaren.

Lernprozesse können von den Schülerinnen und Schülern beispielsweise in Portfolios, in Lerntagebüchern oder Selbsteinschätzungsbögen festgehalten werden.

Hier finden Sie einige Beispiele:

Portfolio-Arbeit

IFA-Portfolio Englisch Französisch
Sprachförderung - DaZ-Portfolio - Primarstufe
Sprachförderung - DaZ-Portfolio - Sekundarstufe

Beobachtungsbögen

Beispiele verschiedenartiger Beobachtungsbögen (Hessischer Bildungsserver)


Beobachtungsbögen Mathematik Primarstufe (Beispiele)

  • Beobachtungsbogen Mathematik PIKAS

    Beobachtungsbogen Fokus Mathematische Forscherrunde

    Beobachtungsbogen Rechnen

 

Beobachtungsbogen Englisch 

 

Weitere nützliche Materialien

  • Material für zielführende Gespräche 

© BalanceFormCreative/stock.adobe.com

Nach oben

Bildungsserver RLP

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

Infos zum Herunterladen